Zusammenfassung des Videos: Was ist inquiry-based Science Education
Die Studierenden stehen vor vielen Herausforderungen beim Erlernen von Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik (MINT), wie z. B. der Unfähigkeit, (tiefes) konzeptionelles Wissen zu erreichen, und der mangelnden Motivation, Naturwissenschaften im Allgemeinen zu lernen. Engagiertes Lernen kann den Schülern helfen, diese Herausforderungen zu meistern. Engagiertes Lernen ist jede Form des Lernens, bei der die Schüler sich mit der Transformation oder Erstellung von Inhalten sowie der Diskussion oder Reflexion über Wissen und Fähigkeiten beschäftigen. Daher gehen die Schüler über das Unterrichtsmaterial hinaus und versuchen, ihre eigene Bedeutung zu schaffen. Engagiertes Lernen gibt es in verschiedenen Formen, von denen eine das Inquiry-Lernen ist. Das Go-Lab-Ökosystem ermöglicht es Lehrern, forschungsbasierte wissenschaftliche Bildung (IBSE) als eine Form des engagierten Lernens zu nutzen, das durch Technologie unterstützt wird und den Übergang vom traditionellen zum engagierten Forschungslernen fördert.
Was ist Untersuchungslernen?
Lernen durch Anfrage, Studenten fungieren als "Wissenschaftler"! Sie gewinnen Wissen, indem sie Forschungsfragen entwickeln und beantworten und Untersuchungen, Experimente und Datenanalysen durchführen, um diese Fragen zu beantworten. Die Schüler führen Experimente durch, sammeln Beweise, formulieren, bewerten, rechtfertigen und kommunizieren ihre Erklärungen.
Wie kann das Lernen von Anfragen effektiv werden?
Zunächst ist eine offene Anfrage oder Entdeckung nicht wirksam. Die Studierenden benötigen ein gewisses Maß an Anleitung und Unterstützung, um das Lernen in der Anfrage optimal zu nutzen. Studien zeigen, dass Die Untersuchung positiv mit Lernergebnissen in Verbindung gebracht wird, wenn der Lehrer konzeptionelle Beratung und Gerüste anbietet.
Als Lehrer können Sie Ihre Schüler unterstützen, indem Sie:
- eine Gesamtstrategie oder Struktur für die Durchführung ihrer Untersuchung, was der Go-Lab-Untersuchungszyklus bietet. Der Go-Lab-Untersuchungszyklus soll das Erlernen von Anfragen in verschiedenen Phasen leiten: Orientierung, Konzeptualisierung, Untersuchung, Schlussfolgerung und Diskussion/Reflexion.
- ihnen das richtige Maß an Kontrolle zu geben, abhängig von ihren Kompetenzen und Bereitschaftsgraden. Dies kann von einer strukturierten, geführten, studentischen Untersuchung bis hin zu studentischen Forschungsuntersuchungen reichen.
- sicherzustellen, dass sie über das richtige Maß an Vorkenntnissen verfügen, damit sie ihre Untersuchung abschließen können. Die Studierenden müssen über genügend Wissen über ein Thema verfügen, bevor sie ihre Untersuchung beginnen, um in der Lage zu sein, ordnungsgemäße Untersuchungen durchzuführen und tiefekonzeptionelle Kenntnisse zu erwerben.
- Bereitstellung von Gerüsten oder Apps/Tools, die sie bei der Ausführung bestimmter Aufgaben unterstützen, insbesondere aufgaben, die ihnen schwierigkeiten stehen, ohne Gerüste zu erledigen. Noch wichtiger ist, dass die Möglichkeit, das Gerüstein- und Ausblenden des Gerüsts auszublenden (d. h. die Höhe der Unterstützung zu kontrollieren), erforderlich ist, um den verschiedenen Niveaus und Fortschritten der Schüler gerecht zu werden.
Wie funktioniert Go-Lab Support Inquiry?
Online Labs (https://www.golabz.eu/labs)
Online Laboratories oder Online Labs können virtuell oder remote sein (physische Labore, die online ausgerichtet werden können). Online Labs sind interaktiv und ermöglichen es den Schülern, Variablen zu manipulieren und Ergebnisse zu beobachten. Die Schüler können ihre Hypothesen testen, untersuchen und mit den Labors experimentieren, um evidenzbasierte Schlussfolgerungen zu ziehen. Wenn sie während des gesamten Untersuchungsprozesses gut mit Gerüsten unterstützt werden, entwickeln die Kursteilnehmer, die Online Labs verwenden, bessere (tiefe) konzeptionelle Kenntnisse im Vergleich zum herkömmlichen Unterricht. Go-Lab verfügt über eine Sammlung von mehr als 600 Labs, die verschiedene Fachbereiche in verschiedenen Sprachen abdecken, für Studenten im Alter von 7 bis 18 Jahren.
Apps (https://www.golabz.eu/apps)
Apps sind eine technische Lösung, die moderne geführte Untersuchungen mit Gerüsten unterstützt. Apps können Schüler dabei unterstützen, Hypothesen zu erstellen, ein Experiment zu entwerfen, Schlussfolgerungen zu ziehen oder Berichte zu schreiben. Noch wichtiger ist, dass Sie mit den Apps als Lehrer die Unterstützung ihrer Schüler in der App variieren können. Go-Lab bietet eine Vielzahl von Apps, die das Lernen von Anfragen, kollaboratives und reflektierendes Lernen unterstützen. Als Lehrer können Sie zwischen mehr als 40 Apps wählen, die in verschiedenen Sprachen verfügbar sind.
Weitere Informationen zum inquirybasierten Lernen auf https://support.golabz.eu/inquiry-based-learning